Gegenstand dieses Vertrages sind die Waren, die der Verkäufer dem Käufer über die Website des Verkäufers zum Verkauf anbietet. Die angebotenen Produkte sind in den jeweiligen Produktbeschreibungen auf der Website detailliert beschrieben.
Der Vertrag kommt durch das Absenden einer Bestellung durch den Käufer und deren Annahme durch den Verkäufer zustande. Die Annahme erfolgt durch eine Bestätigung des Verkäufers, die an die vom Käufer angegebene E-Mail-Adresse gesendet wird.
Alle angegebenen Preise verstehen sich in Euro und beinhalten die gesetzliche Mehrwertsteuer. Versandkosten werden dem Käufer während des Bestellvorgangs angezeigt und sind nicht in den Produktpreisen enthalten, es sei denn, es wurde etwas anderes vereinbart. Zahlungen können über die im Bestellvorgang angebotenen Zahlungsmethoden erfolgen.
Die Lieferung erfolgt an die vom Käufer angegebene Adresse. Die Lieferung erfolgt innerhalb von [z.B. 3-5 Werktagen], sofern nicht anders angegeben. Der Verkäufer haftet nicht für Lieferverzögerungen, die außerhalb seiner Kontrolle liegen.
Der Käufer hat das Recht, den Vertrag ohne Angabe von Gründen innerhalb von 14 Tagen ab dem Erhalt der Ware zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage.
Um von diesem Widerrufsrecht Gebrauch zu machen, muss der Käufer den Verkäufer mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. per E-Mail) über den Widerruf informieren. Der Käufer hat die Ware innerhalb von 14 Tagen nach Erklärung des Widerrufs an den Verkäufer zurückzusenden. Der Käufer trägt die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Ware.
Die Rücksendekosten im Falle eines Widerrufs trägt der Käufer, es sei denn, der Verkäufer hat sich bereit erklärt, diese zu übernehmen.
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte. Im Falle eines Mangels hat der Käufer Anspruch auf Reparatur, Ersatzlieferung oder Rückerstattung des Kaufpreises. Der Käufer muss den Mangel dem Verkäufer unverzüglich melden.
Der Verkäufer haftet nur für Schäden, die auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten beruhen. Eine Haftung für indirekte Schäden oder Folgeschäden ist ausgeschlossen.
Der Verkäufer erhebt und verarbeitet die personenbezogenen Daten des Käufers nur im Einklang mit der geltenden Datenschutzgesetzgebung, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Weitere Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung des Verkäufers.
Im Falle von Streitigkeiten aus diesem Vertrag können die Parteien versuchen, diese gütlich zu lösen. Sollte keine Einigung erzielt werden, ist das zuständige Gericht in [Ort des Verkäufers] zuständig. Der Käufer kann auch die Plattform der Europäischen Kommission zur Online-Streitbeilegung nutzen.
Es gilt deutsches Recht. Sollte eine Bestimmung dieses Vertrages ungültig sein, bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam.
Widerrufsbelehrung: In Deutschland ist es gesetzlich erforderlich, eine Widerrufsbelehrung anzubieten, die den Kunden ihre Rechte klar und deutlich erklärt. Diese muss sowohl während des Bestellvorgangs als auch im Vertrag enthalten sein.
Datenschutzerklärung: Gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) muss der Kunde über die Verarbeitung seiner Daten informiert werden. Die Datenschutzerklärung muss auf der Website zugänglich und stets aktuell sein.
AGB (Allgemeine Geschäftsbedingungen): Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) müssen ebenfalls auf der Website verfügbar sein und die rechtlichen Bedingungen für die Nutzung des Shops und die Kaufabwicklung klarstellen.
Streitbeilegung: Abhängig von den rechtlichen Anforderungen müssen Sie möglicherweise eine Streitschlichtungsplattform anbieten.